Hollyw_Prog_2-web

Diesen lustigen Bauernschwank aus der Feder von Gero Janovsky sollte Sie sich nicht entgehen lassen..

Sie werden begeistert sein

Der DRK Dätgen hat am 18. und 19.11.2011 wieder das traditionelle Grünkohlessen im Dorfkrug Hülsen veranstaltet. Nach dem Grünkohlessen wurde von den "Speel-Lüüd ut Deuten" der plattdeutsche Bauernschwank

"Hollywood op´n Buuernhoff" aufgeführt.

 Beim Kartenvorverkauf waren beide Abende bereits nach wenigen Minuten ausverkauft.

 Es war das 13. Mal, daß die Speel-Lüüd für den DRK gespielt haben, davon waren 12 selbstgeschriebene Stücke.

 Einige Zuschauer haben sich bitterlich darüber beschwert, daß zuwenig Pausen zum Luftholen zwischen den einzelnen Gags gelassen wurden. 

Der Auftritt von "Sigismund Siebenstein" (Christian Jansen) hat zu einer mehrminütigen Applaus- und Lachunterbrechung geführt.
Ebenfalls mit einem langanhaltenden Applaus wurde das Kostüm von "Yolanda Maserati"  (Jessica Jansen) gewürdigt.

 Schließlich hat der frenetische Schlußapplaus wieder einmal bewiesen, daß das Stück und die Darbietung der Laienschauspieler den Geschmack des Publikums getroffen hat.

 Aussagen der Beteiligten zufolge, wissen die Schauspieler allerdigs erst nach dem ersten Auftritt, ob ein Stück ein Erfolg wird, oder nicht. Bei den Proben sind alle derartig mit ihren Rollen beschäftigt, daß die Erfolgsaussicht zunächst nur zweitrangig ist.

 Zum Inhalt von "Hollywood op´n Buuernhoff"

Der Bauer August Dreesen und seine Frau Margot vermieten Gästezimmer auf ihrem Bauernhof.
Der Regisseur Sigismund Siebenstein und drei seiner Schauspieler haben sich auf dem Hof einquartiert, um für ihren neuen Film das Landleben besser kennenzulernen. 

Die drei Schauspieler Yolanda Maserati, Theobald Theobaldi und Oswald Steinberg sollen sich mit der Arbeit auf einem Bauernhof vertraut machen, aber weder am schmutzigen "Stallausmisten" noch am blutigen "Hühnerschlachten" können die Drei so rechten Gefallen finden.

 Der ziemlich faule Knecht Willem und der vorlaute Bauerssohn Heiner sind auch keine große Hilfe. 

Ein lebhafter und unterhaltsamer Bauernschwank aus der bewährten Feder von Gero Janovsky.

Das Stück wird im Rahmen eines Plattdeutschen Abends mit Theater, Liedern, Gedichten und Geschichten noch neunmal in Dätgen aufgeführt.

 Die Termine sind 2./ 3 / 4./ 9./ 10./ 11. Februar 2012, wobei die drei Januar Termine bereits ausverkauft sind.

 Karten gibt es bei "menschen - bauen - leben" in Nortorf, im Dorkrug Hülsen in Dätgen oder per Telefon 04329-303 bei Ingrid Janovsky. Der Kartenpreis beträgt 7,-- Euro

2-Schluß_1-web
1-Jessi_4-web
Th2

Alle Rechte bei Detlef Rösenberg
Alle Angaben ohne Gewähr
service@nortorf-direkt.de